-
Aua-Salbe …Hardcore never die…
Ich liebe den Winter – nicht nur wegen Schnee und Kälte, sondern auch, weil sich die Kinder weniger die Knie aufschlagen, von Bäumen purzeln, von Insekten gestochen werden, keine Wald- und Wiesenschlachten veranstalten und und und. Kaum laden die Temperaturen ein, draußen zu sein – ausgenommen essen und schlafen –…
-
Frühlingswiesen-Essig …Eieiei…
Aus der Kategorie „das war mal wieder für die Tonne“ einen kleinen Blick hinter die Kulissen – ohne Fotos allerdings: Kurz vor Schluss – also vorgestern – hab ich gemeint, es wäre nun doch allerhöchste Zeit um die Ostereier zu färben. Instagram hält sich zwar heuer relativ bedeckt, wenn es…
-
Kräuterbuschen …Booklove „Räuchern zu heiligen Zeiten“…
Dieser Beitrag enthält Werbung. Ein Wahnsinns-Sommer, findet ihr nicht auch? Die Betonung liegt auf Wahnsinn, ich bin da ja immer sehr sensibel, wenn das Thermometer auf über 25 Grad klettert. Und vor lauter „soooo hoass“, bin ich nur so grad und grad pünktlich mit meinem heutigen Beitrag –…
-
Ostereier mit natürlichen Farben färben {Challenge your Creativity}
Ostern stresst mich im Allgemeinen mehr als Weihnachten – wo ist bitte die Osterhasen-Industrie, die rechtzeitig mit Werbung und Osterhasen-Musik anfängt und mich tagtäglich an den besagten Feiertag erinnert? Jedenfalls kann ich nicht nach den Schokohasen im Supermarkt gehen, die stehen da ja schon Ende Jänner rum. So, nun…
-
Naturspaziergang …Biwak auf Kreuzjoch…
Nun gut, es wird heute kein Naturspaziergang im herkömmlichen Sinn – vielmehr war es ein Outdoor-Erlebnis der besonderen Art: wir waren mit den Kindern am Berg biwakieren, also übernachten unter freiem Himmel. Die Wettervorhersage versprach eine eher unbeständige Wettersituation und deswegen entschieden wir uns für die Schlick –…