-
Kräutertschick …Booklove „Kräutertabak“…
Dieser Beitrag enthält Werbung. Ich bin in Social Media eine komplette Null, ich habe weder einen farbtechnisch abgestimmten Feed, geschweige denn einen roten Faden oder zumindest irgendein Konzept – da ist nix, nada, niente. Facebook das gleiche in grün. Ich kann, mag und will das eigentlich nicht… und ganz schlimm:…
-
Kräuterbuschen …Booklove „Räuchern zu heiligen Zeiten“…
Dieser Beitrag enthält Werbung. Ein Wahnsinns-Sommer, findet ihr nicht auch? Die Betonung liegt auf Wahnsinn, ich bin da ja immer sehr sensibel, wenn das Thermometer auf über 25 Grad klettert. Und vor lauter „soooo hoass“, bin ich nur so grad und grad pünktlich mit meinem heutigen Beitrag –…
-
Kräuterbutter …geschüttelt und nicht gerührt…
Tja, der Sommer zieht ins Land und das heißt im Regelfall: Sonne, Strand und Meer. Mit dem Meer und dem Strand ist es bei uns in den Bergen ein wenig schwierig, aber so ein erfrischender Bergsee hat ja auch was Abkühlendes. Jetzt kommt natürlich das große Aber: bereits im Feber…
-
Pechsalbe … es war einmal eine Furunkel…
Mit den ersten Nebelschwaden, unlustigen Wetter und niederen Temperaturen zieht im Hause Lowredeyes die Erkältungszeit ein. Schnupfen, Husten stehen von November bis geschätzt Mitte April bei uns an der Tagesordnung. Rotzspuren zieren Jacken, Pullover und auch die Couch – njam. Und manchmal hat man das Gefühl man sitzt in einem…
-
Kräutertee …the early bird catches the worm…
Das Sprichwort „the early bird catches the worm“ ruft viele, sehr viele Diskussionen hervor – kann man zum Beispiel hier nachlesen (äußerst amüsant). Nichtsdestotrotz gefällt es mir gut und ich verwende es – vermutlich immer falsch – wo es nur geht, completely internazionale versteht sich 😉 Beim Thema Heißgetränk…