Naturspaziergang Herbst [1] …mehr Fotos als Text…
Oha, es hat ja schon lange keinen Naturspaziergang mehr gegeben, sträflich vernachlässigt. Zugegebenermaßen habe ich den ganzen Sommer über relativ wenig Pflanzenfotos gemacht und wen interessieren schon tausende Steine, Felsen oder Berge, denen ich – so leid es mir tut – keinen Namen geben kann.
Aber heute gibt’s wieder einen außerhäuslichen Rundgang, allerdings ohne große Erklärungen und viel Blabla – auch nicht schlecht, oder? Der Herbst ist ja meine liebste Jahreszeit – optisch und temperaturmäßig. Alles färbt sich schön bunt und die Hitze des Sommers und die Kälte des Winters halten sich schön die Waage.
Die verdorrten Pflanzen und Nebelschwaden unterstreichen perfekt die bevorstehende Winterdepression – jetzt könnte ich ganz Lifestyle-Blogger-mäßig schreiben, dass ich in meinem neuen Herbstoutifit (bestehend aus weichen Rauhleder-Boots und nicht zu vergessen, der neue Poncho in marsala, „eingemümmelt“ in einem dicken Wollschal – Preiskategorie im dreistelligen Bereich) durch die Gegend streife und danach immer noch perfekt ausschaue. Stattdessen robbe ich in kompletter Regenmontur durch den Matsch und habe danach mehr Wald in den Haaren, dass ich selbst der Taiga Konkurrenz mache.
Und weil’s so schön herbstelt lädt das schöne Wetter auch ein, die Wadln zu schmieren und sich noch mal richtig sportlich zu verausgaben. Oder man ist bereits im Depri-Modus und betet jeden Tag zu Petrus, dass es bald schneien wird, um die Schi wieder auszupacken. Oder ihr hasst Sport und liegt am liebsten auf der Couch und schaut euch einen Film an. Wenn das alles oder nur etwas davon auf euch zutrifft, habt ihr euch schon für den Recall am folgenden Gewinnspiel qualifiziert. Jetzt hätte ich bitte gerne standing Ovations oder zumindest die Nominierung zum Literatur-Nobelpreis für diese fulminante Überleitung ;-).
Also, ich darf 2 Freikarten für die Alp-Con-Cinematour 2015 verlosen. Das überaus sympathische Team von Alp-Con ist an mich herangetreten (also ich habe gefragt), ob ich nicht Freikarten für die Tour verlosen möchte (darf) – und weil ich mich bei den hunderten treuen Lesern – was sag‘ ich tausenden Lesern – mal bedanken möchte: here we go…
So springt ihr in den Lostopf:
- Like auf der Alp-Con-Facebook-Seite
- Hinterlasse hier am Blog ein Kommentar (mit was auch immer)
- und jetzt wird’s tricky: Beantworte die Frage „Welche drei Sportarten liegen im Fokus der Alp-Con-Cinematour?“ – das macht ihr bitte auch hier am Blog.
Die Gewinner/in wird am 9.Oktober per Mail von mir verständigt.
Hier noch der Trailer zur Alp-Con-Cinematour
Toi toi toi und falls ihr nicht zu den Gewinnern zählt, findet ihr hier die Stopps der Tour (bleibt am Ball, in Deutschland kommen noch einige Stopps dazu).
P.S.: Nicht vergessen: alles sammeln, was Wald und Wiese hergeben – das brauchen wir dann im Winter 😉

2 Comments
Carmen
Ich schreib hier ein, weil –
ich, liebe Uli, deinen Schreib-Humor („in echt“ kennen wir uns leider noch nicht) liebe und nicht nur grinsend sondern laut lachend deine neuen Einträge so gerne lese. Das wollte ich hier nochmals gesagt haben!
Und weil ich mich natürlich über einen Gewinn der Kinokarten freuen würde! Noch dazu so ein coooler Film! Die Aufnahmen im Trailer sind atemberaubend – woha!
Und ja genau – die drei Sportarten nicht vergessen: a bissl Radlfoahn, Schifoahn und Kraxln… easygoing… haha
bei Facebook bin ich (noch) nicht: wegen dem liken… kann ich trotzdem in den Topf?
Danke und grüne Grüße in’s Tirolerische
Uli
Danke, danke liebe Carmen – ich hab dich schon schmerzlich vermisst auf deinem Blog 🙁 freut mich total, dass ich dich zum Lachen bringen kann 🙂
Bis bald, Lg Uli