• Herbstdomino …Time to play…

    Wer kennt es nicht: man ist mit den Kindern draußen, spazieren und da man vorzugsweise meist die gleiche Runde macht, wird‘s dann irgendwann fad – alle Bäume, Blumen, Steine, … haben schon einen Namen inkl. einer Lebensgeschichte. Tja, bei uns geht es eben nur nach links oder rechts, weil nach…

  • Selbstgemachte Knete mit Alaun …und neue Waldbewohner…

    Als Mensch mit Kindern im Haus kennt man ja die – bei Kindern sehr, bei Müttern weniger – beliebte bunte Knete. Wahlweise mit Zubehör wie Cupcake-Maker oder Eisdielen-Plastik-Graffel ein äußerst beliebtes Geschenk für die Kids – von Außenstehenden. Wie man schon merkt, ich bin kein Fan davon: wie bringt man…

  • Matschgesichter …Land Art Premiere…

    Es ist geglückt, es ist vollbracht – meine erste Landart-Veranstaltung ist zustande gekommen. Es hat nun doch ein wenig gedauert bis das Thema „Landart“ angenommen wurde. Seit Jahren mach ich schon mit „Gänsezahn und Löwenblümchen“ beim Innsbrucker Ferienzug mit – aber heuer sollte es was Neues geben – ok, das…

  • Waldmobile …hang loose…

    Wir waren letzte Woche in der wunderschönen Steiermark (ich oute mich: in meinen Adern fließt 50% Kernöl) und haben geurlaubt. In the absolut middle of nowhere – ohne Handyempfang, ohne Internet, es war einfach perfekt. Ursprünglich hatte ich geplant, zwei, drei Sachen für den Blog zu machen – allerdings hat…

  • Eiskaltes Händchen …Ice, Ice, Baby…

    Wäre ich ein Pferd, wäre ich ein Kaltblüter – natüüüüürlich weiß jedes Kind, dass das nicht mit der Körpertemperatur des Rosses zusammenhängt (die hat immer 38 Grad), sondern mit dem Körperbau und Temperament des Tieres – im Falle des Kaltblüter wären das ein schwerer Körperbau und ein ruhiges Wesen.  …

  • Wald-Couch …wie man sich bettet…

    „Wie man sich bettet, so liegt man.“ Generell umschreibt die Redewendung, dass man für die Konsequenzen seines eigenen Handelns selbst verantwortlich ist und darüber nachdenken sollte, bevor man die Handlung setzt. Als gelernte Ökonomin gefällt mir vor allem die Anwendung in der Finanzpolitik: Wer risikoreiche Aktien anschafft, um hohen Profit…